Quantenphysik

Quantenphysik
Quạn|ten|phy|sik 〈f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Physik, das sich mit der Entwicklung der Quantenmechanik u. Quantenstatistik befasst

* * *

Quạn|ten|phy|sik, die:
Teilbereich der Physik, dessen Gegenstand die mit den Quanten zusammenhängenden Erscheinungen sind.
Dazu:
quạn|ten|phy|si|ka|lisch <Adj.>;
Quạn|ten|phy|si|ker, der;
Quạn|ten|phy|si|ke|rin, die.

* * *

Quạntenphysik,
 
zusammenfassende Bezeichnung für die klassisch-physikalisch nicht beschreibbaren Phänomene, die bei mikrophysikalischen Systemen auftreten, sowie für die Methoden zu deren Untersuchung und Beschreibung. Die Bezeichnung Quantenphysik wird häufig synonym mit Quantentheorie verwendet.

* * *

Quạn|ten|phy|sik, die: Teilbereich der Physik, dessen Gegenstand die mit den Quanten zusammenhängenden Erscheinungen sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quantenphysik — Die Quantenphysik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit dem Verhalten und der Wechselwirkung kleinster Teilchen befasst. Messungen an Molekülen und noch kleineren Systemen liefern Ergebnisse, die der klassischen Physik widersprechen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenphysik — kvantinė fizika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quantum physics vok. Quantenphysik, f rus. квантовая физика, f pranc. physique quantique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Quantenphysik und eine neue Deutung der Naturgesetze —   Klassische Mechanik und Elektrodynamik beschreiben makroskopische dynamische Prozesse. Sie versagen jedoch beim Beschreiben der atomaren Phänomene. Das einfachste Atom, das Wasserstoffatom, besteht aus zwei Konstituenten, dem negativ geladenen… …   Universal-Lexikon

  • Quantenphysik — Quạn|ten|phy|sik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Teilgebiet der Physik, das sich mit der Entwicklung der Quantenmechanik u. Quantenstatistik befasst …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Quantenphysik — Quan|ten|phy|sik die; : Teilgebiet der Physik, dessen Gegenstand die mit den Quanten zusammenhängenden Erscheinungen sind …   Das große Fremdwörterbuch

  • Quantenphysik — Quạn|ten|phy|sik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dichtefunktionaltheorie (Quantenphysik) — Die Dichtefunktionaltheorie (DFT) ist ein Verfahren zur Bestimmung des quantenmechanischen Grundzustandes eines Vielelektronensystems, das auf der (ortsabhängigen) Dichte der Elektronen beruht. Die Dichtefunktionaltheorie wird zur Berechnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalisch — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalischer Prozeß — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalischer Vorgang — Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) ist die grundlegende Naturwissenschaft in dem Sinne, dass die Gesetze der Physik alle Systeme der Natur beschreiben. Die Arbeitsweise der Physik besteht im Allgemeinen in einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”